Underrepresented Populations (Unterrepräsentierte Populationen)
Gemeinschaftliche Forschung bringt neue Erkenntnisse zu GBA1-Gen
Mehr erfahrenDie erste große Entdeckung eines neuartigen Risikofaktors für Parkinson bei Menschen afrikanischer Abstammung zeigt, wie wichtig es ist, unterrepräsentierte Po…
Erweiterte BLAAC-PD-Studie für mehr Vielfalt und Erkenntnisfortschritt
Mehr erfahrenSeit dem Auftakt im Jahr 2021 konnten durch die Studie Black and African American Connections to Parkinson’s Disease (BLAAC PD) bereits beträchtliche Fortschri…
Asiatische GP2-Trainees besuchen die MDS-AOS Basic Science School in Manila, Philippinen
Mehr erfahrenEin Team von GP2-Trainees aus Asien fuhr jüngst zur Teilnahme an die MDS-AOS Basic Science School: Translational Neurogenetics with Focus on Movement Disorders…
GP2-Besuch in Indien
Mehr erfahrenBei einem GP2-Besuch in Indien nutzten die Mitglieder des Studienteams jüngst den 8. Asiatischen und Ozeanischen Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen …
Präzisionsmedizin und Parkinson: Alte Erkenntnisse und neue Fragen
Mehr erfahrenFür Mitglieder des GP2 Trainee Network bestand kürzlich die Gelegenheit, an einer zweitägigen Konferenz mit dem Titel „Precision Medicine in Parkinson's Diseas…
Die Komponenten der vierten Datenfreigabe von GP2
Mehr erfahrenIm Februar 2023 kündigte GP2 die vierte Datenfreigabe auf der Terra-Plattform in Zusammenarbeit mit AMP® PD an. Diese Version enthält eine Fülle von neuen Date…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Mehr erfahrenAnlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft haben die Beauftragten des GP2-Trainee-Netzwerks einen Beitrag verfasst. Hierin…
Vorstellung der GP2-Trainee-Beauftragten
Mehr erfahrenDer Blog-Beitrag behandelt, auf welche Weise die GP2-Trainee-Beauftragten sich innerhalb des GP2-Trainee-Netzwerks im Hinblick auf die Sicherstellung der Kommu…
Vielfalt in der genetischen Erforschung der Parkinson-Erkrankung
Mehr erfahrenIn diesem Blogbeitrag wird erläutert, warum der Sachstand in der Parkinson-Genforschung zu nicht-europäischen Populationen untersucht wurde und wie GP2 daraus …
Neue Master-Trainees verstärken Vertretung Afrikas in der Parkinson-Forschung
Mehr erfahrenEin wichtiger Schwerpunkt der Arbeit von GP2 liegt auf der Schaffung von Fördermöglichkeiten für PhD- und MSc-Projekte, um unsere Reichweite zu steigern und da…
Neue PhD-Trainees stärken die Vertretung Asiens und Lateinamerikas in der Parkinson-Forschung
Mehr erfahrenEin wichtiger Schwerpunkt der Arbeit von GP2 in diesem Jahr war die Schaffung von Fördermöglichkeiten für PhD- und MSc-Projekte, um unsere Reichweite zu steige…
Steigerung der Teilnahme von unterrepräsentierten hispanoamerikanischen Bevölkerungsgruppen an der Parkinson- und Genomforschung durch die LARGE-PD-Studie
Mehr erfahrenDas Latin American Research Consortium on the Genetics of Parkinson's Disease (LARGE-PD) wurde 2005 als lateinamerikaweites multizentrisches Konsortium gegründ…
Überwindung von Herausforderungen betreffend die Repräsentation von schwarzen und afroamerikanischen Personen in der Parkinson-Forschung
Mehr erfahrenVor kurzem hat GP2 eine wegweisende Initiative initiiert: die Black and African American Connections to Parkinson's Disease Study (BLAAC PD). Mit diesem bahnbr…