Einladung an Institutionen und Forscher*innen im Nahen Osten und Nordafrika zur Mitwirkung bei GP2

Übersicht:

Das Global Parkinson’s Genetics Program (GP2) hat es sich zum Ziel gemacht, das Verständnis der genetischen Architektur der Parkinson-Erkrankung zu verbessern und dieses Wissen weltweit relevant und nutzbar zu machen. Die bahnbrechenden Entdeckungen von GP2 werden durch die Arbeit unserer Mitgliedsorganisationen und weltweit tätigen Forschenden ermöglicht. Im Rahmen dieser Arbeit haben wir festgestellt, dass wir unsere Kohorten aus Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas vergrößern sollten, da es sich hierbei um einen ungedeckten Bedarf handelt. Um diesen Bedarf zu decken starten wir eine neue Informationsanfrage (Request for Information – RFI). Ziel dieser RFI ist es, Forscher*innen aus Hochschulen und Industrie im Nahen Osten und Nordafrika für die Beteiligung an GP2 zu gewinnen, um unser Verständnis der genetischen Grundlagen des Parkinson-Spektrums in einem globalen Kontext zu erweitern. GP2 interessiert sich für Informationen über bestehende oder angehende Forschungseinrichtungen oder Forscher*innen in dieser Region – im Sinne seiner Mission, als weltweit relevantes Programm zu wirken. Forscher*innen und Institutionen, die sich durch diese Anfrage ermitteln lassen, werden eingeladen, sich dem GP2-Programm anzuschließen und Bioproben und/oder Daten für das GP2 Cohort Dashboard beizusteuern. Zur Unterstützung der GP2-Mission werden ausgewählte Forschende und Einrichtungen aus dem Nahen Osten mit dem Netzwerk zusammenarbeiten und Daten, Prozesse und Ergebnisse offen teilen. Interessierte Forscher*innen müssen ihre Informationen bis zum 14. Februar 2025 einreichen. Ausgewählte Forscher*innen, die relevante klinische Studien leiten und einen Beitrag zur globalen Initiative leisten möchten, können die Gelegenheit erhalten, eine Finanzierung im Rahmen des Programms zu beantragen. RFI anzeigen