Mie Rizig

Arbeitsgruppe
- Mitglied, Steuerungskomitee
Biographie
Mies Forschungsinteresse gilt der Untersuchung der klinischen und genetischen Vielfalt der Parkinson-Krankheit und anderer neurodegenerativer Erkrankungen in der schwarzen Bevölkerung in Subsahara-Afrika und der afrikanischen Diaspora in Großbritannien. Zudem arbeitet sie mit Mitarbeitenden und Institutionen in mehreren afrikanischen Ländern zusammen – mit dem Ziel, die Forschungsstandards und die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal zu verbessern und das Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit bei Patientinnen und Patienten, Angehörigen und der Bevölkerung insgesamt zu erhöhen. Bevor sie ihr aktuelles Forschungsprojekt in Angriff nahm, absolvierte Mie ein 3-jähriges klinisches Postdoc-Forschungsstipendium bei Prof. Nick Wood am Institut für Neurologie des UCL. Sie rekrutierte und charakterisierte dort eine große Parkinson-Kohorte mit der seltenen LRRK2-Genmutation. Während dieser Zeit wurde ihr klar, dass – trotz maßgeblicher Fortschritte in der Genetik von Bewegungsstörungen – fast keine Forschung an Patientenkollektiven afrikanischer Abstammung, wie etwa aus Schwarzafrika und der Karibik, durchgeführt worden war, was sie dazu veranlasste, ihr aktuelles Forschungsprojekt ins Leben zu rufen. Sie hat an der Universität von Khartum im Sudan Medizin studiert und ihre allgemeinmedizinische Ausbildung in mehreren Krankenhäusern in London absolviert. Sie hat einen Master-Abschluss und einen Doktortitel in Molekulargenetik vom University College London (UCL) sowie ein Diplom in klinischer Neurologie vom Institut für Neurologie des UCL.