Kishore Kumar, PhD

Arbeitsgruppe
- Mitglied, Monogenic Network
Biographie
Kishore Kumar ist Associate Professor und schloss sein Medizinstudium an der University of Adelaide ab. Er erlangte die Zulassung in Neurologie vom Royal Australasian College of Physicians. Er absolvierte ein Forschungsstipendium im Bereich neuromuskuläre Prozesse am Royal North Shore Hospital und wurde in Neurogenetik, Nervenleitungsstudien und Elektromyographie ausgebildet. Er erhielt das P.K. Thomas Forschungsstipendium am Royal Free Hospital in London, Vereinigtes Königreich, von der Australian and New Zealand Association of Neurologists. Er hat am Kolling Institute of Medical Research der Universität Sydney und an der Universität zu Lübeck in Deutschland im Bereich Neurogenetik promoviert. Er hat über 100 Zeitschriftenartikel veröffentlicht und ist Erstautor des Buches „Neurogenetics“ aus der Reihe „What Do I Do Now“ (Oxford University Press). Er hat auf vielen nationalen und internationalen Zusammenkünften Vorträge gehalten. Er ist als Gutachter für verschiedene internationale Fachzeitschriften tätig und gehört dem Redaktionsausschuss der Zeitschrift „Movement Disorders“ an. Dr. Kumar war NHMRC Early Career Fellow und wurde am Concord Repatriation General Hospital zum Facharzt ernannt. Derzeit leitet er die GP2-Leveraged-Studie MonoPDAus (2,95 Millionen AUD).